Täglich produzieren unsere Speicheldrüsen rund 1 bis 1,5 Liter Speichel – ganz automatisch und meist unbemerkt. Doch diese scheinbar unscheinbare Flüssigkeit ist ein echter Superheld im Mundraum – ohne sie wäre unsere Mundgesundheit in echter Gefahr.
Ein Multitalent im Mund
Was viele nicht wissen: Speichel besteht zu 99,5 % aus Wasser, doch das restliche halbe Prozent hat es in sich. Es enthält wichtige Mineralien, Enzyme, Abwehrstoffe und andere Wirkstoffe, die Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch schützen – rund um die Uhr.
- Speichel hält den Mund feucht – für ein angenehmes Gefühl: Speichel befeuchtet die Mundschleimhaut und sorgt dafür, dass wir problemlos sprechen, schlucken und schmecken können. Zudem hilft das Enzym Amylase bereits im Mund bei der Verdauung von Kohlenhydraten – ein wichtiger erster Schritt der Nahrungsaufnahme.
- Karies? Nicht mit Speichel! Speichel funktioniert wie eine natürliche Spülmaschine: Er schwemmt Speisereste weg, verdünnt Säuren und neutralisiert Zucker, die Bakterien im Mund produzieren. Zudem liefert er Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphat und Fluorid, die den Zahnschmelz reparieren und stärken – ein effektiver Schutz vor Karies.
- Schutzfilm gegen Bakterien: Bestandteile im Speichel wirken wie eine unsichtbare Barriere gegen Krankheitserreger. Speichel enthält Enzyme und Proteine mit antibakterieller Wirkung, die das Wachstum von schädlichen Keimen hemmen – und so das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Parodontitis verringern.
Wenn der Speichel ausbleibt: Mundtrockenheit ernst nehmen
Mundtrockenheit (Xerostomie) ist mehr als nur unangenehm – sie kann zu schlechtem Atem, Karies, Zahnfleischproblemen und Schwierigkeiten beim Sprechen oder Essen führen. Ursachen sind oft Medikamente, Stress, Erkrankungen oder schlicht zu wenig Flüssigkeit. Tipps zur Anregung des Speichelflusses:
Ausreichend trinken – am besten Wasser oder ungesüßte Kräutertees
- Zuckerfreie Bonbons lutschen oder Kaugummi kauen – das regt die Speichelproduktion an
- Gründlich kauen – z. B. bei Rohkost oder Vollkornprodukten
- Weniger Alkohol und Nikotin – beides hemmt den Speichelfluss
- Milde Speisen bevorzugen – scharfes Essen kann zusätzlich reizen
- Gute Mundpflege – schützt Ihre Schleimhäute und unterstützt die natürliche Schutzfunktion des Speichels
Allermunde in Celle – für einen gesunden Mund
Speichel ist ein echtes Naturtalent – und ein unverzichtbarer Teil Ihrer Mundgesundheit. In unserer Praxis achten wir bei jeder Kontrolle auch auf die Speichelproduktion und mögliche Anzeichen für Trockenheit oder Störungen. Sie haben häufiger ein trockenes Mundgefühl oder möchten mehr über Ihre Zahngesundheit erfahren? Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir sind für Sie da.